Appolo: Datenaustauschsystem für Polizeiwachen

Polizei

Eine Firma aus Almería entwickelte für örtliche Polizeiwachen das IT-System Appolo. Es ist das einzige in Spanien, das einen Informationsaustausch zwischen verschiedenen Polizeirevieren ermöglicht. Die mit dem System in Verbindung stehende App erlaubt zudem die Arbeit mit dem Datenmaterial fernab vom Arbeitsplatz. Sie können Anzeigen erstellen, Vorfälle melden, Warnungen ausstellen und  sogar Informationen aus anderen […]

Weiterlesen...


Sixto Malato: Forschungen zur Solarenergie im Kampf gegen die Wasserverschmutzung

Sixto Malato

Sixto Malato fühlte sich nicht zum Chemiker berufen. Das änderte sich an den Tag, an dem er die Forschung für sich entdeckte. Der in Almería geborene Wissenschaftler zählt zu den bedeutendsten Spaniens und wurde bereits mit dem Jaime-Preis in der Kategorie Umwelt ausgezeichnet. Er begann seine Tätigkeiten 1990 in einer Solaranlage in Almería, die er seit dem Jahr […]

Weiterlesen...


Lachtherapie und Meditation im Kampf gegen die Angst vor dem Krebs

Projekt Mariposa

Die Organisation Proyecto Mariposa aus Almería bietet seit 2009 alternative Therapie für Krebspatienten. Sie treffen sich einmal pro Woche, um Qigong, Meditation oder Lachtherapien zu praktizieren. Ihr Ziel: die Gesundung der Krebspatienten neben ihrer ärztlichen Behandlung zu unterstützen. Sie arbeiten mit Körper, Geist und Seele für eine vollständige Genesung.

Weiterlesen...


Laura Pacheco: Grenzenlose Comics für mehr Alltagshumor

Laura Pacheco

Im Alter von elf zeichnete sie ihren ersten Comic. Heute kennt man Laura Pacheco aus Almería in der Welt der Internet-Comics über ihre Homepage Let´s Pacheco. Darüber hinaus veröffentlicht die Zeitung El País in ihrer digitalen Ausgabe wöchentlich einen ihrer Comics mit humorvollen Bildern zu Alltagssituationen. Ihr Vater hätte wohl nie gedacht, dass er einmal als […]

Weiterlesen...