Eine elektronische Nase übersetzt Gerüche in Datenerhebungen zur Düngerqualität

Kompostdünger

Unreifer Dünger kann sich schädlich auf Pflanzen auswirken. Deshalb unterstützten Forscher des Instituts für Agrarbiologie und Naturstoffe aus Sevilla in Zusammenarbeit mit der Universität Huelva die Entwicklung einer Vorrichtung zur Qualitätsprüfung von Dünger. Es handelt sich um eine elektronische Nase, die über den Geruchssinn die im Kompost abgelaufenen chemischen und biologischen Prozesse ermittelt, um eine […]

Weiterlesen...


BrioAgro: Sensoren informieren über Handy zum Düngerbedarf von Kulturpflanzen

Brio Agro

Das Pflanzenüberwachungssystem der unter der Leitung von José Luis Bustos stehenden Firma BrioAgro Technologies aus Mairena Del Alcor (Sevilla) zielt darauf ab, Landwirten die maximale Kontrolle über die Qualität ihrer Produkte zu geben und ihre Verluste zu mindern. Die unterirdischen Sensoren messen einen bestimmtes Gebiet des Ackerlands und prüfen Faktoren wie Helligkeit, Feuchtigkeit und Düngerzustand… […]

Weiterlesen...


Dolores Segura: Pionierin der andalusischen Landwirtschaft im Anbau der Raf-Tomate

Dolores Segura

Als Dolores Segura und ihr Mann arbeitslos wurden, fanden sie die Lösung ihrer Probleme in der Landwirtschaft, insbesondere im Anbau einer speziellen Tomatensorte. Nach mehr als 25 Jahren Arbeit gehört sie zu den wenigen Frauen, die sich dem Anbau dieser Tomaten verschrieben haben. Die Raf-Tomatensorte verlangt tägliche Pflege und reagiert sehr empfindlich auf Umweltveränderungen. Den Großteil […]

Weiterlesen...