Diffusion in-und außerhalb des Internets für einen Zugang zu Cordobas Kulturprogramm

Kulturprogramm

Cultura en Red ist ein Projekt, das von Mitarbeitern der Kulturabteilung Cordobas geleitet wird. Sie nahmen bereits am Projekt für Jugendbeschäftigung teil. Die Initiative entstand laut diesem Team aus der Notwendigkeit, das kulturelle Programm Cordobas jedem, unabhängig von Alter, Beruf oder Wohnsitz, zugänglich zu machen. Aus diesem Grund nutzten sie sowohl neue Technologien wie E-Mail und […]

Weiterlesen...


Mörtel aus recyceltem Sand reduziert den Abbau eines Bodenschatzes

Mörtel

Das Institut für Bautechnik der Universität Cordoba initiiert ein Projekt mit dem Ziel, Mörtel aus recycelten Industriesandabfällen für den Hausbau aufzubereiten. Im Augenblick wird Bausand aus natürlichen Kiesgruben abgebaut, was eine hohe Menge Bodenschätze beansprucht. In anderen Verfahren werden Felsen bearbeitet, die wiederum Energiekosten steigen lassen. Die Wiederverwertung von Bausand könnte demnach eine gute Alternative darstellen, […]

Weiterlesen...


Ciencia Clandestina: Graffitis erinnen an die Arbeit vergessener Wissenschaftler

Graffiti Cordoba

Das Projekt Ciencia Clandestina wird von der Abteilung für Wissenschaft und Kultur an der Universität Cordoba durchgeführt und gehört zum zweiten Bildungsplan in der Wissenschaftsdiffusion an der Universität. Ihr Ziel ist, der Öffentlichkeit Wissenschaft und Forschung über interessante Aktivitäten näherzubringen. Zu diesem Zweck wurden sechs Wissenschaftler ausgewählt, die einen wichtigen Beitrag leisteten und deren Arbeit für die […]

Weiterlesen...


VirTimePlace: Virtuelle Vergangenheit und Gegenwart historischer Denkmäler über eine App

Cordoba

VirTimePlace ist eine neue, informative App, die es ermöglicht, einen Blick in die Vergangenheit einer Sehenswürdigkeit zu werfen. Das System übersetzt mittels erweiterter Realität archäologische Untersuchungen zu historischen Orten und Denkmälern in virtuelle Nachbildungen. Dem Nutzer wird dabei ein realistischer, dreidimensionaler Eindruck von nachgebildeten Denkmälern und Kulturstätten geboten.

Weiterlesen...