José A. Rodríguez Manfredi: NASA erkundet Mars mithilfe spanischer Technologie

Jose Antonio Manfredi

José Antonio Rodríguez Manfredi aus Aznalcázar in Sevilla sprang vor Glück, als Curiosity, das Forschungsfahrzeug der NASA, 2012 die Marsoberfläche berührte. Und das mit gutem Grund. Schließlich arbeitete er zusammen mit seinem Team am spanischen Zentrum für Astrobiologie jahrelang an der Entwicklung von REMS, ein System, das dieses Roboterfahrzeug zur Untersuchung der Atmosphäre auf dem […]

Weiterlesen...


Felipe Cortés: Internationale Anerkennung für Studien zur DNA-Reparatur

Felipe Cortes

Der aus Sevilla stammende Forscher Felipe Cortés gewann 2.000.000 €. Doch war es weniger Glück als mehr das Ergebnis einer brillanten Wissenschaftskarriere in der Biologie. Jetzt ist er Forschungsleiter am andalusischen Zentrum für Molekularbiologie und Regenerative Medizin (Cabimer). Er wurde vom Obersten Rat für Forschung mit diesem großzügigen Stipendium ausgezeichnet, um für die nächsten fünf […]

Weiterlesen...


Pedro Pérez: Forschungen zur Katalyse für eine nachhaltigere Industrie

Pedro Perez

Pedro Pérez ist seit vergangenem Jahr Mitglied in einer der exklusivsten Forschergruppen,  der Königlichen Gesellschaft für Chemie in Großbritannien. Die gleiche Institution prämierte den Professor für Anorganische Chemie an der Universität Huelva jetzt für seinen bedeutenden Beitrag auf dem Gebiet der homogenen Katalyse. Er erhielt als erster Spanier diese Auszeichnung und beschäftigt sich mit der Entwicklung […]

Weiterlesen...


Stammzellen zur Herstellung einer künstlichen Bauchspeicheldrüse

Bauchspeicheldrüse

Dieses Projekt zählt auf die Zusammenarbeit mit der Londoner Hochschule und dem biomedizinischen Forschungsinstitut August Pi i Sunyer aus Barcelona. Die beteiligten Forscher konnten jene Genomanweisungen entschlüsseln, die ihnen ermöglichen, eine künstliche Bauchspeicheldrüse aus Stammzellen zu bilden. Dieses ist ein positives Ergebnis für die regenerative Medizin und sorgt für neue Hoffnung in Bezug auf die Heilung von Krankheiten […]

Weiterlesen...