Biologie und Unternehmergeist machen die Schneckenzucht zu einer ökonomischen Alternative

Schnecke

Die Firma Heligemas entsprang der Universität Sevilla. Es handelt sich um die Initiative einer Gruppe Biologen, die in der Schneckenzucht eine wirtschaftliche Alternative sehen. Das ist auch kein Wunder, da Andalusien zu den Top-Schneckenkonsumenten weltweit zählt. Im Augenblick widmen sie sich vor allem mit der sogenannten Chapa-Schnecke, die aus den Gebirgen Almerias stammt.

Weiterlesen...


Antonio Castilla: Handgemachtes Gebäck, das seine Reise nach Amerika antritt

Antonio Castilla

Vor 14 Jahren eröffnete Antonio Castilla seine Fabrik in La Luisiana, eine Stadt in der Provinz von Sevilla, die eine alte Bäckerei-Tradition pflegt. Schon in den 60er und 70er Jahren produzierte sein Großvater sehr erfolgreich Picos. Antonio beschloss im Jahr 2001, sein Unternehmen auf den Rezepten des Großvaters aufzubauen. Doch er hätte sich sicher nie erträumen lassen, […]

Weiterlesen...


Javier Cabrera: Küche mit Köpfchen und Michelin-Stern

Javier Cabrera

Zum Fasching verkleidete ihn seine Mutter als Koch. Der aus Granada stammende Javier Cabrera begann mit 14 Jahren das Kochen und ist seitdem nicht mehr zu bremsen. Heute, im Alter von 32, arbeitet er als Chefkoch im Els Brancs Roses Restaurant (Girona) und trägt einen Michelin-Stern. Sein Essen zeichnet sich vor allem durch lokale Produkte und […]

Weiterlesen...


Pepe Isla: Nationaler Schokoladenmeister, der sich von der Natur inspirieren lässt

Pepe Isla

Als geborener Konditorsohn und mit einem Geschäft wie der Casa Isla in Granada ist es kein Wunder, dass Pepe Isla Konditor wurde. Der aus Granada stammende Feinbäcker gewann die nationale Schokoladen-Meisterschaft, weshalb er als Kandidat im internationalen Wettbewerb der World Chocolate Masters 2015 in Paris Spanien repräsentieren wird. Kambodscha und die Natur dienten ihm zur […]

Weiterlesen...