Juan Cruz-Guevara: International ausgezeichneter Musiker mit mehr als 100 Kompositionen

Juan Cruz

Juan Cruz-Guevara (Macael, Almería, 1972) erhielt bereits mehr als ein Dutzend Auszeichnungen für seine Kompositionen. Er komponierte über 100 klassische Werke, darunter auch den Soundtrack zu den Mittelmeer-Spielen im Jahr 2005 und eine musikalische Andacht für die Opfer des Terrorismus. Er lehrt an der Musikhochschule in Granada und spielt neben dem Komponieren Klavier und Posaune.

Weiterlesen...


Alfonso Aroca: Ein Flamenco-Pianist, der mit Künstlern wie Dulce Pontes auftrat

Alfonso Aroca

Der in Jaén geborene und in Cordoba aufgewachsene Alfonso Aroca bezeichnet sich als Flamenco-Pianist. Im Jahr 2004 veröffentlicht er sein erstes Album, Orilla del Mundo, dank einer Crowdfunding-Kampagne. Von Kind auf umgibt ihn die Musik. Mit 8 Jahren tritt er der Musikhochschule in Cordoba bei. Vor 12 Jahren wird er Musiker und tritt seither mit […]

Weiterlesen...


Alberto Carretero: Multitalentierter und experimentierfreudiger Komponist

Alberto Carretero

Der Komponist Alberto Carretero aus Sevilla legte eine grandiose Karriere zurück. Nicht nur, weil der noch nicht ganz 30-Jährige bereits drei Studiengänge (IT, Musik und Journalismus) abschloss und auch nicht, weil er trotz seines jungen Alters elektroakustischer Vorsitzender an der Manuel Castillo de Sevilla Musikhochschule. Auch nicht, weil seine Werke auf international renommierten Bühnen wie der […]

Weiterlesen...


Guillermo Pastrana: Komponistenversteher auf dem Cello

Guillermo Pastrana

Er kommt aus einer Musikerfamilie. Unvermeidlich war es da, dass Guillermo Pastrana diesem Weg auf dem Cello folgen würde. Er gewann 2014 den El Ojo Crítico Preis, der vom spanischen Klassik-Rundfunk vergeben wird. Seine Musik erklang neben vielen Orchestern auf den großen Weltbühnen und in diversen Ländern. Seit seinem 24. Geburtstag tritt er als Solist […]

Weiterlesen...