Damian Ponce: Keramik als Lebensdeutung

Damian Ponce

Damian Ponce wurde im Jahr 1951 geboren und besitzt seit 1975 eine Werkstatt in Castro del Rio, Cordoba. Mit 19 Jahren wusste er, dass er seine Leidenschaft zum Beruf machen wollte und begann eine Ausbildung zum Keramiker. Er gehörte der andalusischen Föderation für Kunsthandwerk an, in die er ein neues Konzept des Handwerks einführte. Im […]

Weiterlesen...


Industrietourismus auf dem europäischen Marmorweg

Marmor

Die Stadt Macael in Almería steigt mit seinem weltberühmten Marmor in den Sektor des Industrietourismus ein. Damit bildet sie Teil des europäischen Marmorwegs, ein Projekt, an dem sich die Länder Italien, Griechenland, Belgien und Portugal beteiligen. Macaels Besucher können die Steinbrüche, Handwerksstätten oder alte Routen besuchen, auf denen die mit Marmor beladenen Karren fuhren. Dieses […]

Weiterlesen...


Sevilla y Tú: Tradition und Handwerk zeigen dem Tourismus ihre verborgene Seite

Tourismus Sevilla

Antonio Gil, Unternehmer aus Sevilla, organisiert seit einiger Zeit Führungen durch die Werkstätten des Kunsthandwerks seiner Stadt. Diese Orte sind in der Regel für die Öffentlichkeit verschlossen, öffnen jetzt allerdings ihre Pforten, um den Tourismus mit dieser jahrhundertealten Tradition in Kontakt zu bringen. Dies ist die perfekte Gelegenheit, um Sevillas verborgene Seite kennenzulernen.

Weiterlesen...


Ana Martínez, nachhaltiges Kunsthandwerk in Granada Alpujarra

Martinez

Ana Martínez kam für einen Webstuhl-Workshop nach Granada Alpujarra und blieb dort. 27 Jahre später besitzt sie ihre eigene Textilwerkstatt: Hilacar. Mit zwei Webstühlen, die über 200 Jahre alt sind, fertigt sie einen speziellen Stoff an: die „Jarapas“. Ihre Produkte tragen sowohl die „Naturpark von Andalusien“ Marke als auch das Etikett der Europäischen Charta für […]

Weiterlesen...