Antonio Martínez: Kooperationsarbeit macht Macael zur Kaderschmiede des Marmors

Antonio Martinez

Antonio Martínez ist Sprecher von AEMA, der Asociación de Empresarios del Marmol de Macael (Verband der Arbeitgeber für Marmor von Macael). Diese Gruppe begann in den 70er Jahren mit einem klaren Ziel: Märkte außerhalb von Spanien zu finden. Die Hälfte ihrer Produktion geht bereits ins Ausland und diese Aktivität hilft ihnen dabei, die geschützte geografische […]

Weiterlesen...


Industrietourismus auf dem europäischen Marmorweg

Marmor

Die Stadt Macael in Almería steigt mit seinem weltberühmten Marmor in den Sektor des Industrietourismus ein. Damit bildet sie Teil des europäischen Marmorwegs, ein Projekt, an dem sich die Länder Italien, Griechenland, Belgien und Portugal beteiligen. Macaels Besucher können die Steinbrüche, Handwerksstätten oder alte Routen besuchen, auf denen die mit Marmor beladenen Karren fuhren. Dieses […]

Weiterlesen...


Andrés Muro: Marmormörser als Kunsthandwerk

Andrés Muro

Andrés Muros Bemühen um Innovation und Aufstieg führten ihn zur Gründung seiner eigenen Firma in der Ortschaft Macael bei Almería. „Artensanía Muro“ begann wie jedes andere Unternehmen im Industriesektor bei Null, erreichte aber schon bald große Erfolge dank der besonderen Fähigkeiten seines Inhabers. Andrés Muro erweckte die traditionelle Herstellungsweise des Marmormörsers erneut zum Leben, die […]

Weiterlesen...