Adoración Mozas ist ursprünglich aus Torredelcampo (Jaén), zog jedoch nach Malaga, um sich dort dem Studium der Wirtschaftswissenschaften zu widmen. Seit 1991 ist sie Professorin an der Universität Jaén. Dort leitet sie auch die für den Wissenstransfer von Forschungsergebnissen zuständige Abteilung neben ihrem Amt als Konrektorin für studentische Angelegenheiten und Eingliederung auf dem Arbeitsmarkt. Ihre letzte Untersuchung, an der sich drei weitere Forscher beteiligten, befasste sich mit der Anwendung von Informations-und Kommunikationstechnik (IKT) auf den Olivenanbau. Diese Arbeit wurde mit dem Arco-Iris-Preis als beste Forschung im Bereich Genossenschaftswesen ausgezeichnet.






