Andalusische Astrophysik für den Zugang zur größten Energiequelle im Universum

Ein Team der Universität Jaén arbeitet am Entwurf eines Zugangsturmes zum Cherenkov-Teleskop. Es handelt sich um das größte Teleskopnetz der Nordhemisphäre mit Basis auf der Insel La Palma. Von dort aus wird man Gammastrahlen sehen können: die größte Energiequelle des Universums. Der Zugangsturm ist fundamental, um der Kamera des Teleskops Stabilität zu geben und dem Team die Reparatur zu erleichtern. Ihre Teilnahme ermöglicht den Wissenschaftlern Zugang zu den gesammelten Daten.

Ein junger Unternehmer bringt den Strand ins Büro

Sich den Strand mit ins Büro nehmen. Diese Idee stammt von Manuel Caminero und wurde Wirklichkeit, mit dem Beach Atlas. Es handelt sich um eine täglichen Mail-Service, dank dem tausende Teilnehmer überall auf der Welt täglich gratis Fotos von den Stränden Tarifas empfangen. Zusätzlich gibt es Informationen zu den Wellen und die Wettervorhersage für diese Region. Eine Initiative, die mehr als 4.000 Follower zählt.

Alarmanlage für zuhause über eine Uhr für gehörlose Menschen

Junge Leute aus Malaga haben Wiim entwickelt, eine Technologie, die für mehr Unabhängigkeit im eigenen Haus unter gehörlosen Menschen sorgt. Durch drahtlose Sensoren empfängt der Benutzer über eine Uhr Informationen, über das Geschehen im Haus, ob Türklingel, Telefon oder Rauchmelder. So passt sich das Zuhause an seine Bewohner an.