Forscher der Universität Granada haben eine App entwickelt, die dank einer Software für künstliche Intelligenz barrierefreie Routen errechnet. Sie kostenlos und ermöglicht die Erstellung personalisierter Routen, die Anhöhen, Treppen, verkehrsberuhigte Zonen und Grünbereiche anzeigt. ProA gibt es für Android-Geräte.
José Pujol: Lehrer innoviert Klassenzimmer und gewinnt Preis
Jose Pujol ist studierter Ingenieur für Robotik und Elektronik. Vor zehn Jahren gab er seine Arbeit auf, um Lehrer zu werden. Seither führte er ein didaktisches Projekt im Unterricht ein, das den Schülern die Robotik näher bringt: sie arbeiten mit intelligenten Gemüsegärten, Häusern und 3D-Druckern… Seine Arbeit im IES Vicente Alexaindre in Sevilla wurde 2016 mit dem „Antonio-Domínguez-Ortiz-Preis für Innovation im Klassenzimmer“ prämiert.
Ein Buch begleitet junge Krebspatienten
Veronica Diaz ist die Autorin des Buches „Diecisiete. Als ich erwachte, war der Dinosaurier da“. Die junge Frau aus Almeria wurde Krebs diagnostoziert, als sie gerade einmal 17 Jahre alt war. Heute geht sie mit ihrem Beispiel voraus und möchte anderen Jugendlichen helfen, die dieses Schicksal ereilt. Der Mangel an spezifischen Informationen für Krebspatienten in diesem Altersabschnitt und ihr Wunsch, anderen zu helfen, haben bereits gefruchtet. Es entstand ein Buch, das Krebspatienten und auch gesunden Menschen eine kleine Lebenslektion erteilt.
Kunst mit allen Sinnen erfahren
Kunst durch Geruchs, Klang und sogar Geschmack erleben. Kunst kann in vielen Formen entdeckt werden. Die Amalio Stiftung schlägt uns vor, Kunst blind zu genießen. In Gruppenbesuchen kann die Kunst des weniger bekannten Künstlers Amalio erlebt werden, der die bauliche Entwicklung Sevillas mit der Giralda als Referenten aufzeigt.






