Geándalus: Faszinierende Wanderwege und Touristen, die zu Geologen werden

Geándalus

Geándalus heißt einen neues Spin-off-Unternehmen der Universität Granada, das versucht, Geologie mit Tourismus zu vereinen. Die Idee der Gründer ist, Tourismus und Wissensvermittlung zu verbinden, indem die Besucher für einen Tag zu Geologen werden. Sie bieten verschiedene Wanderwege an, an denen Gletscher, Erdbeben und Gesteinsformationen nicht spurlos vorbeigingen.

Weiterlesen...


Virtuelle Realität trifft auf Tourismus in der Pulpi Geode

Pulpi Geode

Technologie und Tourismus wurden für ein neues Besucherkonzept in der Pulpi Geode in der Provinz von Almeria vereint. Es ist jetzt möglich, einen virtuellen 3D-Besuch in einem der weltweit wichtigsten Naturschätze zu erleben. Diese Höhlen aus kristallisiertem Gips sind einzigartig in Europa und gelten als zweitgrößte der Welt. Eine besondere und spannende Erfahrung, bei der die Besucher […]

Weiterlesen...


Ana Crespo: Unterwasserforschungen mit einem Rekord im wissenschaftlichen Tiefseebohren

Ana Crespo

Die aus der Schweiz stammende Ana Crespo promovierte in Sevilla und arbeitet seit Anfang der 90er Jahre an der Universität Granada als Professorin für Geodynamik. Als Geologin liebt sie die Feldarbeit, wobei sie nicht nur Bergketten sondern auch den Boden der Ozeane erforscht. Sie ist eine der beiden spanischen Forscherinnen, die auf einer wissenschaftlichen Expedition […]

Weiterlesen...