Ana Crespo: Unterwasserforschungen mit einem Rekord im wissenschaftlichen Tiefseebohren

Die aus der Schweiz stammende Ana Crespo promovierte in Sevilla und arbeitet seit Anfang der 90er Jahre an der Universität Granada als Professorin für Geodynamik. Als Geologin liebt sie die Feldarbeit, wobei sie nicht nur Bergketten sondern auch den Boden der Ozeane erforscht. Sie ist eine der beiden spanischen Forscherinnen, die auf einer wissenschaftlichen Expedition im Japanischen Meer den Weltrekord im Tiefseebohren brachen. Dort verfolgten sie das Ziel, jene Erdbeben zu untersuchen, die in dieser Region viel Schaden verursacht haben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert