Emilio Javier Pérez: Gesellschaftskritik über Gravierkunst

Emilio Perez

Emilio Javier Pérez aus Almería studierte Kunst und liebte die Malerei, seit er ein kleiner Junge war. Die Malerei war seine große Leidenschaft, doch das änderte sich, als er an der Kunstschule in Almería die Gravierkunst kennenlernte. Seine Kunst nennt er seither präzisen Surrealismus. Er schuf fast 10.000 Werke, die in Spanien, Deutschland, Italien und […]

Weiterlesen...


Leonor Serrano Rivas: Fusion künstlerischer Disziplinen mit ARCOmadrid-Preis

Leonor Serrano

Sie studierte Architektur und Bildende Kunst in Madrid und beide Studienrichtungen zeigen sich klar in ihrer künstlerischen Arbeit. Leonor Serrano Rivas aus Malaga erhielt dafür den Solán de Cabras Preis für junge Kunst in der neuesten Ausgabe der ARCO Madrid. Sie wurde auch in London für ihre Werke ausgezeichnet und erhielt die Chance, sowohl in […]

Weiterlesen...


Dionisio Godoy: Eine Vision der Welt mit Wasserfarben

Dionisio Godoy

Dionisio Godoy aus Almeria wurde 1932 in eine Familie von Malern geboren. Er musste das Malen nicht erlernen, es wurde ihm als Enkel des Malers Emiliano Godoy, Sohn des Malers Rafael Godoy und Neffe von Jesús de Perceval angeboren. Er ist einer der wichtigsten Aquarellmaler in Spanien. Zudem zeichnet er Architektur, wobei sowohl die Öffentlichkeit […]

Weiterlesen...


Globale Impulse für die aktuelle spanische Kunst über soziale Medien

SCAN

Drei andalusische Architekten aus La Carolina (Jaén), aus Almería und aus Morón de la Frontera (Sevilla) und ein New Yorker entwickelten in London die erste Werbeplattform für zeitgenössische Kunst aus Spanien. Vor über einem Jahr erstellten sie ein Verzeichnis mit mehr als 140 Künstlern und stellten Kontakt zu fünfzig Länder her. Im Sommer 2015 schafften […]

Weiterlesen...