Manu Muñoz: Gefühlvolle Malerei, wo die Natur unberührte Räume hinterließ

Manu Munoz

Manu Muñoz, ein autodidaktischer Maler aus Almeria, startete 1991 seine Karriere als Graffiti-Künstler. Und obwohl er sich heute der Öl-Malerei widmet, erkennt man in seinen Werken noch immer seine Vorliebe für große Formate und freie Kompositionen. Seine Bilder reisten bereits um die ganze Welt und wurden in den Vereinigten Staaten, Japan, England, Deutschland oder Belgien […]

Weiterlesen...


Paco Pomet: Kunst, die Konventionalismen hinterfragt

Paco Pomet

Paco Pomet aus Granada studierte Kunst und versuchte sich danach als Gymnasiallehrer, doch das war nichts für ihn. Dafür beschloss er, Maler zu werden und studierte in Rom, Paris und 2004 auch an der School of Visual Arts in New York. Er ist einer der beiden spanischen Künstler, die in Dismaland ausstellten. Der Themenpark des […]

Weiterlesen...


Clemente Gerez: Der Meister des Lichts und Palettenmessers

Clemente Gerez

Der Maler Clemente Gerez wuchs am Meer in Garucha, Almería, auf. Während seiner Kindheit litt er unter einer Gesichtslähmung, die ihn für zwei Jahre in einem Raum festhielt. In einem Zimmer seines Vaters, begleitet von der frischem Meeresbrise, lernte er zu malen. Seine Werke zeugen vom Licht, der Kultur und des Dunstes seines Dorfs. Dieser Maler […]

Weiterlesen...


Víctor Pulido: Kunst als Mittel zur Weltveränderung

Victor Pulido

Víctor Pulido aus Huelva ist Bildhauer und Maler. Als vielseitiger Künstler beschäftigt er sich sowohl mit der Konzeptkunst als auch mit der bildenden Kunst. Seine Werke üben Gesellschaftskritik und heben auch die unbemerkte Schönheit der Natur hervor. Pulido, der den renommierten Penagos Kunstwettbewerb gewann, stellte bereits auf der wichtigen ARCO-Kunstmesse für zeitgenössische Kunst aus. Seine jüngste […]

Weiterlesen...